Mit einer extrem dünnen Laserfaser kann das biolitec®-Lasersystem sicher und präzise an den empfindlichen Strukturen des Augenapparats und unter Einsatz des Kontakt-Modus genutzt werden. Im Vergleich zu anderen Lasern der Open Beam- Methode verhindert der Kontakt-Modus der Faser das Risiko der Schädigung umliegender Bereiche durch den Laser. Nur bei Kontakt mit dem Zielgewebe wird die Energie des Diodenlasers in sehr kurzen Impulsen aktiviert mit dem Ergebnis, dass die gesamte Energie des Lasers sofort an der Spitze der Faser absorbiert wird. Die Tiefe der Thermalschädigungen ist deshalb minimal.
Bei chirurgischen Eingriffen sind oft sehr schmale und empfindliche Strukturen betroffen. Das biolitec®-Lasersystem hat wesentliche Vorteile. Mit flexiblen, dünnen Lasersonden können mittels Mikroendoskop auch intrakorporale Strukturen einfach und präzise behandelt werden. Die Behandlung der oft diagnostizierten Blepharoplastie zum Beispiel, wird zu einer blutungsarmen und schmerzfreien Operation bei signifikanter Reduzierung der postoperativen Maßnahmen.