Das Casia2 wurde im Vergleich zum immer noch beeindruckenden Vorgängermodell erheblich verbessert. Aus 16 simultanen Scans werden – im Vergleich zum Casia1 – noch schärfere Aufnahmen erzeugt, die zudem eine erheblich tiefere und breitere Bildgebung besitzen. Mit dieser Aufnahmetechnik und den neuen Test-Applikationen sowie Analysefunktionen ist TOMEYs Casia2 der ideale Begleiter vor und nach Katarakt-Operationen.
Mit der Rate von 50.000 A-Scans pro Sekunde und dem nun tieferen sowie weiteren Aufnahmebereich liefert das Casia2 nicht nur absolut präzise Daten der kornealen Vorder- und Hinterfläche und zeigt die genaue Position der Linse! Neben den Analysetools für die Bereiche Glaukom, Katarakt und LASIK ermöglichen eben diese Linsendaten die postoperative IOL-Anpassung per Lasertechnik.